Von: Yves Martin
Ich bin ein Bewegungstalent. Und bewege mich viel und gerne, auf alle möglichen Arten. Als Junge bin ich schon auf die höchsten Bäume geklettert. Aber das Tanzen – überlasse ich lieber solchen, die es...
View ArticleVon: Daniel Wigger
Da der Tanz das ritualisierte Balzspiel des Menschen ist, muss es zwangsläufig etwas mit Sex zu tun haben.
View ArticleVon: Chris
Beim (Paar-) Tanzen geht es genau darum, etwas zu tun und gleichzeit aufmerksam zu sein. Also die Frage, wie kann ich mir selber Raum geben, ohne dem Gegenüber diesen wegzunehmen. Auch ein...
View ArticleVon: Bertram Reich
Ich war koordinativ immer sehr stark und habe mehrere sportarten auf hohem niveau betrieben. Tanzen aber konnte ich nie. Hat mir auch keinerlei spass gemacht. Never. Mir fehlte das ziel der bewegung....
View ArticleVon: edith
rumer willis tanz gefällt mir.. weil sie sich mit hartnäckigkeit sichtbarer freude, lerneifer und genialem bewegungsablauf dem tanzen hingibt… beim paartanz ist aber teamarbeit sehr wichtig, ein...
View ArticleVon: Irene feldmann
Tanzen ist Lebensfreude und gleichzeitig Ausdruck unserer Persönlichkeit. Musik und Bewegung sind die unsichtbaren Flügel welcher jeder beanspruchen kann. Oft spüren einige von uns einfach nicht sich...
View ArticleVon: Martin
Ich habe mich zeitlebens als Bewegungsantitalent gesehen. Aber seit nun mehr über 20 Jahren betreibe ich Aikido (jap. Selbstverteidigungskunst). Vor etwa zwei Jahren habe ich wieder begonnen zu Tanzen...
View ArticleVon: Peter Stoffel
Meine Frau und ich haben in den 1970erm internationale Turniere in den Standarttänzen bestritten. Dies taten wir während 10 Jahren. Anforderung: Nebst absoluten Taktsinn die Bereitschaft, täglich 2...
View Article